Mit Sake Flaschen dekorierter Tisch

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Janina Bueltmann, und ich bin leidenschaftliche Sake-Sommelier.

Gerne führe ich euch in die faszinierende Welt des japanischen Sakes ein, erzähle euch die spannende Geschichte und enthülle die feinen Techniken des traditionellen Brauprozesses. Sake ist mehr als ein Getränk – er ist das Ergebnis jahrhundertealter Braukunst. Jeder Schritt im Brauprozess, von der Auswahl des Reises bis hin zur Anwendung von Koji, verleiht Sake seine unvergleichliche Komplexität und Charakter.  Als zertifizierter Sake-Sommelier und Sake-Scholar aus der Region Basel begleite ich euch auf einer Reise, auf der ihr die Vielfalt und Einzigartigkeit von Sake entdecken könnt.

Sake erleben: Vielfalt und Genuss neu entdecken

Mein Ziel ist es, Sake von seinem mystischen Ruf zu lösen und ihn für alle zugänglich zu machen. Dabei ist es mir wichtig, Sake im Rahmen seiner reichen Traditionen zu präsentieren und gleichzeitig neue Genusswelten zu eröffnen. Schon einmal daran gedacht, Sake zu Pizza, indischem Curry oder einem klassischen Schnitzel zu genießen? Die Pairing-Möglichkeiten sind erstaunlich vielfältig. Mit meinem Wissen als Sake-Sommelier zeige ich, warum Sake nicht nur ein kulinarisches Highlight im Fine Dining ist, sondern auch auf keiner Getränkekarte fehlen sollte.

Sake für Gastronomie und private Anlässe

Ich biete massgeschneiderte Beratungen und Schulungen für die Gastronomie sowie exklusive Sake-Degustationen für private Feiern. Dabei passe ich jedes Erlebnis individuell auf eure Bedürfnisse und Wünsche an, um ein unvergessliches Genusserlebnis zu schaffen. Ob intime Runden oder größere Events – ich zeige, wie Sake jeden Anlass bereichern kann.

Egal, ob ihr Sake zum ersten Mal probieren möchtet oder bereits erfahrene Genießer seid – ich freue mich darauf, euch in diese faszinierende Welt einzuführen.

Mein Engagement für die Sake-Kultur

Seit 2023 bin ich Teil des Organisationskomitees des japanischen Genussfestivals Konomi in Basel. Dieses Festival zelebriert die kulturellen und kulinarischen Aspekte Japans. Gemeinsam mit dem gesamten OK möchte ich die reiche Vielfalt der japanischen Kunst und Kulinarik einem breiten Publikum näherbringen und für nachhaltige Begeisterung sorgen.

Weitere Informationen zum Festival findet ihr hier und auf Konomi.ch.


Was ist Sake

Sake ist ein alkoholisches Getränk aus Japan, das aus Reis hergestellt wird. Im Gegensatz zu Wein wird Sake ähnlich wie Bier gebraut.

Trotz der minimalen Brauzutaten Reis, Wasser und Koji bietet Sake eine überraschende Geschmacksvielfalt, die von tropischen Früchten über Getreide bis hin zu milchigen Noten reicht. Manche Sake sind trocken, andere vollmundig und wieder andere feinherb.

Die Herstellung von Sake ist ein aufwendiger Prozess, der viel technisches Wissen und Sorgfalt erfordert. In vielen Brauereien wird auch heute noch von Hand gebraut, um die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter des Sake zu bewahren.

Die Traditionen und das handwerkliche Wissen rund um das Brauen mit Koji, einem zentralen Bestandteil des Sake-Brauprozesses, wurden im Dezember 2024 von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Diese besondere Auszeichnung unterstreicht die kulturelle Bedeutung und die jahrhundertealte Handwerkskunst, die Sake zu einem einzigartigen Genussmittel machen.


Sake-Sommelier erklärt den Reispoliergrad mit Anschauungsmaterial.

Gastronomie

Sake Tasting im Stadtkino, Basel 2023

Sake Tastings

Gruppenanlasse: Sake Degustation

Gruppenanlässe

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner