Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Veranstaltungen mit Eintrittskarten, die unter dem Namen „Sake Club Basel“ stattfinden oder für private Veranstaltungen, die von mir, Janina Bültmann, organisiert werden. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte für eine Veranstaltung oder der Organisation einer privaten Veranstaltung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Diese Bedingungen können ohne Vorankündigung aktualisiert werden und alle Änderungen treten sofort in Kraft.
Erfasste persönliche Daten und Verwendungszweck
E-Mail-Adresse: Ich speichere die E-Mail-Adressen aller Ticketkäufer und Organisatoren von Privatveranstaltungen, um die Teilnehmer im Falle von Änderungen der Veranstaltung zu kontaktieren und um den Kundenservice zu gewährleisten. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen mit Eintrittskarten
Vollständige Informationen zu jeder Veranstaltung finden Sie auf der Detailseite der Veranstaltung. Wenn für eine Veranstaltung weniger als die Mindestanzahl an Tickets verkauft werden, wird die Veranstaltung verschoben. Ich informiere Sie ca. 1 Woche vorher, ob die Veranstaltung stattfindet.
Ich behalte mir das Recht vor, Formate und Inhalte von Workshops oder Verkostungen kurzfristig zu ändern, um für alle Teilnehmer das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.
Alle Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Alle Veranstaltungsteilnehmer sind dafür verantwortlich, vor der Veranstaltung etwas zu essen.
Alle Veranstaltungsteilnehmer müssen sich verantwortungsbewusst verhalten, wenn sie während der Veranstaltung Alkohol trinken. Teilnehmer, die sich nicht verantwortungsbewusst verhalten, werden gebeten, die Veranstaltung zu verlassen.
Die Teilnehmer haften für den Verlust oder die Beschädigung ihres Eigentums während der Veranstaltung.
Eintrittskarten müssen im Voraus über den Drittanbieter Eventfrog erworben werden.
Stornierung und Rückerstattung bei Veranstaltungen mit Eintrittskarten
Wenn Sie an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, benachrichtigen Sie mich bitte so schnell wie möglich.
Wenn Sie Ihr Ticket 7 Tage vor dem gebuchten Termin stornieren, entstehen Ihnen keine Kosten. Bei einer Stornierung bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin werden 50% der Workshopgebühr berechnet, bei einer Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem gebuchten Termin wird die volle Gebühr berechnet.
Wenn Sie kurzfristig verhindert sind, können Sie Ihr Ticket auf eine andere Person übertragen – bitte kontaktieren Sie mich, um dies zu arrangieren!
Bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung ist keine Rückerstattung möglich, da Veranstaltungsort, Materialien etc. bereits zur Verfügung gestellt wurden.
Rückerstattungen werden so schnell wie möglich bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass die Transaktionsgebühren für den Erhalt und die Rückerstattung der Zahlung von der Rückerstattung abgezogen werden, so dass Sie nicht den vollen Betrag zurückerstattet bekommen.
Bedingungen für private Veranstaltungen
Die Preise für private Veranstaltungen werden individuell festgelegt und müssen vor der Veranstaltung vollständig bezahlt werden.
Details und Preise werden für jede Veranstaltung individuell festgelegt. Details und Preise von früheren Veranstaltungen oder Richtpreise für Standardveranstaltungen dienen nur als Anhaltspunkt und die tatsächlichen Veranstaltungspreise können davon abweichen.
Die Organisatoren von privaten Veranstaltungen werden gebeten, den vollen Betrag zu zahlen, wenn die Veranstaltung vereinbart wird; Änderungen, die zusätzliche Kosten verursachen, müssen vor der Veranstaltung bezahlt werden.
Privatveranstaltungen werden für eine bestimmte Anzahl von Personen geplant. Es ist nicht möglich, kurzfristig mehr Personen unterzubringen, und es gibt keine Ermäßigung oder Rückerstattung, wenn weniger als die volle Personenzahl teilnimmt.
Stornierung und Rückerstattung bei privaten Veranstaltungen
20% des vollen Veranstaltungspreises werden nicht zurückerstattet, da es sich um bereits geleistete Planungs- und Organisationsarbeit handelt.
Wird eine Privatveranstaltung mehr als 14 Tage vor dem geplanten Termin abgesagt, werden diese 20% des vollen Veranstaltungspreises einbehalten und der Restbetrag zurückerstattet.
Wird eine Veranstaltung innerhalb von 14 Tagen vor dem geplanten Termin abgesagt, werden zusätzlich zu den 20% der Warenwert einbehalten, da diese bereits bestellt wurden.
Wird eine private Veranstaltung 48 Stunden vor dem geplanten Termin abgesagt, wird der gesamte Veranstaltungspreis einbehalten bzw. sofort fällig.
Haftung und höhere Gewalt
Ich übernehme keine Haftung dafür, dass eine Veranstaltung aus Gründen, die außerhalb meiner Kontrolle liegen, nicht am angekündigten Datum und zur angekündigten Uhrzeit stattfinden kann. Hierzu zählen u.a. höhere Gewalt, Notstandsgesetze (einschließlich Infektionsschutzgesetze), Feuer, Überschwemmungen, Epidemien, Pandemien, Wasser- und Stromausfälle, Streiks oder Verkehrsstörungen (einschließlich daraus resultierender Unmöglichkeit der Materialbeschaffung).
Sollte es nicht möglich sein, eine Veranstaltung am angekündigten Datum und zur angekündigten Uhrzeit durchzuführen, werde ich alle Teilnehmer so schnell wie möglich benachrichtigen.
Wenn möglich, wird die Veranstaltung auf einen anderen Termin verlegt. Sollte der neue Termin für Sie nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Ticket auf eine andere Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt zu übertragen (gegen Zahlung der Preisdifferenz).
Wird eine Veranstaltung von Sake Club Basel abgesagt, erhalten alle Teilnehmer eine vollständige Rückerstattung.
Urheberrecht und Schutz des geistigen Eigentums
Alle gedruckten Materialien, das Format und der Inhalt der Workshops und Verkostungen sowie das Format und der Inhalt dieser Website sind urheberrechtlich geschützt (c) 2024 Janina Bueltmann.
Audio-, Video- oder audiovisuelle Aufzeichnungen von Veranstaltungen sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung strengstens untersagt.
Alle Veranstaltungsteilnehmer sind verpflichtet, beim Fotografieren die Privatsphäre der anderen Teilnehmer zu respektieren.
Das Kopieren von Inhalten, die den Teilnehmern bei Veranstaltungen ausgehändigt werden, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung strengstens untersagt.
Die kommerzielle Nutzung von Inhalten, die auf dieser Website erscheinen oder an Teilnehmer von Veranstaltungen verteilt werden, ist strengstens untersagt.
Janina Bültmann muss stets als Urheber der Inhalte der Website oder der Veranstaltungen genannt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
info(at)janinabueltmann.de